Das Wohlergehen unserer Erde bewahren und erhalten heißt - das Wohlergehen unserer Gesellschaft erhalten. Ausgehend von einem Wohnraum kennen wir heutzutage bessere, effizientere und nachhaltigere Wege, Städte zu bauen und zu transformieren.
Die BIM-Methodik in der Architektur und Planung ist eines der Beispiele dafür, wie wir natürliche Räume und Rückzugsgebiete mit Respekt entwerfen, bauen und nutzen können. Mit diesen Systemen kann jeder Entwurfsaspekt vor der Realisierung digital simuliert und getestet werden, wobei mögliche Änderungen, Entscheidungen und Vorgaben noch in den virtuellen Schritten zulässig sind. Es ermöglicht zudem für Bauherren, das Verständnis einer Idee, eines Designs und der Nutzung viel früher und klarer zu entwickeln. Das spart Zeit und Kosten. BIM wird in allen Phasen des Projekt- Lebenszyklus eingesetzt, von der Planung über den Bau und Betrieb bis hin zum nachhaltigen Abbruch.
12.01.2021
Weitere Beiträge
Wer innovativ handeln will, muss bereit sein, alte Denkmuster über Bord zu werfen. Das gilt insbesondere auch für das Arbeiten mit Building Information Modeling (BIM), dem digitalen Gebäudemodell.