Was die Bereitschaft anbelangt, so könnten Kosten und Risiken viele Unternehmen dazu veranlassen, neue Lösungen, die innovative Technologien bieten, zu vermeiden - nicht selten werden Gebäude heute noch auf die gewohnte Weise geplant, gebaut und verwaltet. Die gegenwärtige Methode muss geändert werden, und zum Nutzen der Gesellschaft, der Gemeinden und jedes Einzelnen, sind neue Wege zu akzeptieren. Die Zukunft von Gebäuden sind mit Sicherheit automatisierte Steuersysteme, multifunktionale, flexible Entwürfe und Net-Zero-Energy- Gebäude.
Um diese Ziele auf globaler Ebene zu erreichen, muss die breite Mehrheit die intelligente Gebäudetechnik, automatisierte Steuerungssysteme und die Flexibilität neuer Konzepte anwenden. Dies wird das technische Zusammenspiel von ganzen Gebäudekomplexen mit sich führen, was uns zu besseren Lebensräumen und einer höheren Produktivität führen wird.
05.03.2021
Weitere Beiträge
Die digitale Transformation ist eine Notwendigkeit und die Essenz für die Entwicklung der Baubranche von heute und morgen. Durch die Verbesserung und Beherrschung des digitalen Sektors ergeben sich neue Möglichkeiten.
Die Entwicklung der Haus- und Gebäudetechnik ist rasant und wird von einer sehr guten Qualität begleitet. In vollem Gange wurde sie jedoch von der globalen Pandemie gebremst, so wie viele Branchen unserer Wirtschaft. Es hat uns in eine seltsam ungewohnte Position gebracht.
Die Entwicklung der Haus- und Gebäudetechnik ist rasant und wird von einer sehr guten Qualität begleitet. In vollem Gange wurde sie jedoch von der globalen Pandemie gebremst, so wie viele Branchen unserer Wirtschaft. Es hat uns in eine seltsam ungewohnte Position gebracht.