Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Michael Resch warum Kreativität im Bauprozess keinen Platz hat, warum BIM hierzulande auch an den Kalkulationsrichtlinien scheitert und warum BIM ohne die richtige Expertise teuer werden kann.
Building Information Modelling erfordert eine völlig neue prozessorientierte und IT-affine Denkweise, die in der Branche noch weitgehend fehlt. Daher kann aus BIM-basierten Projekten nicht der gewünschte Nutzen gezogen werden, meint BIM-Datenmanager Michael Resch.
Michael Resch nutzt für seinen Betrieb laufend die Services der WK Wien. Vom Zivildiener, der sich etwas dazuverdienen wollte, bis zum geschäftsführenden Gesellschafter eines Ingenieurbüros mit mehr als 60 Mitarbeitern: Michael Resch lebt sozusagen den „österreichischen Traum”
Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Michael Resch warum Kreativität im Bauprozess keinen Platz hat, warum BIM hierzulande auch an den Kalkulationsrichtlinien scheitert und warum BIM ohne die richtige Expertise teuer werden kann.
Seit Jahren beschäftigt sich das Ingenieurbüro rtech mit BIM. Michael Resch ist überzeugt, das darin die Zukunft des Bauens liegt. Es wird in Österreich erst langsam angenommen, denn BIM zwingt zum Umdenken.
Building Information Modelling erfordert eine völlig neue prozessorientierte und IT-affine Denkweise, die in der Branche noch weitgehend fehlt. Daher kann aus BIM-basierten Projekten nicht der gewünschte Nutzen gezogen werden, meint BIM-Datenmanager Michael Resch.
Michael Resch nutzt für seinen Betrieb laufend die Services der WK Wien. Vom Zivildiener, der sich etwas dazuverdienen wollte, bis zum geschäftsführenden Gesellschafter eines Ingenieurbüros mit mehr als 60 Mitarbeitern: Michael Resch lebt sozusagen den „österreichischen Traum”
Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Michael Resch warum Kreativität im Bauprozess keinen Platz hat, warum BIM hierzulande auch an den Kalkulationsrichtlinien scheitert und warum BIM ohne die richtige Expertise teuer werden kann.
Building Information Modelling erfordert eine völlig neue prozessorientierte und IT-affine Denkweise, die in der Branche noch weitgehend fehlt. Daher kann aus BIM-basierten Projekten nicht der gewünschte Nutzen gezogen werden, meint BIM-Datenmanager Michael Resch.
Michael Resch nutzt für seinen Betrieb laufend die Services der WK Wien. Vom Zivildiener, der sich etwas dazuverdienen wollte, bis zum geschäftsführenden Gesellschafter eines Ingenieurbüros mit mehr als 60 Mitarbeitern: Michael Resch lebt sozusagen den „österreichischen Traum”