LOI-Datenstruktur auf Linie | BIMQ Wiener Linien - Work in progress image

Sascha Schmied

1.2.2024

< 1 min lesezeit

LOI-Datenstruktur auf Linie | BIMQ Wiener Linien - Work in progress

Wir sind Stolz darauf, den Aufbau der zentralisierten Datenstruktur für die Wiener Linien GmbH & Co KG durchführen zu dürfen. Die Arbeiten haben bereits begonnen und die ersten richtungsweisenden Schritte sind bereits zusammen beschritten worden.

  • Wir sind Stolz darauf, den Aufbau der zentralisierten Datenstruktur für die Wiener Linien GmbH & Co KG durchführen zu dürfen. Die Arbeiten haben bereits begonnen und die ersten richtungsweisenden Schritte sind bereits zusammen beschritten worden.
  • Zusammen mit Alketa Veseli, Alexander Kehr, Dieter Hintenaus und Sascha Schmied haben wir uns zum Ziel gesetzt, die vorhandene LOI-Vorlage aus dem Excel-Zeitalter loszulösen und mit BIMQ in eine neue cloud-basierte zentrale sowie interdisziplinäre Datenstruktur zu überführen, um die Basis einen modernen Betrieb der Verkehrsinfrastruktur zu schaffen.
  • Wiener Linien tableWiener Linien table element
  • Damit wird das LOIN (Level of Information Need) für die kommenden Infrastruktur-BIM-Projekte der Wiener Linien für alle Planungsbeteiligten medienbruchfrei zur Verfügung gestellt und bietet damit eine maximale Vermeidung von Redundanzen oder inkonsistenten Daten.
  • Template Overview
  • Die darin konfigurierten Informationsanforderungen auf Basis IFC4.3 können nach AwF (Anwendungsfall), Projektphasen bzw. Fachmodelle die enthaltenen Set‘s und Eigenschaften in maschinenlesebar Form den Autorensoftware zugeordnet und der Prüfsoftware zwecks Validierung vorgegeben werden.
  • Wir freuen uns auf den bevorstehenden Release und die kommenden und sehr spannenden Projektanforderungen zusammen mit den Wiener Linien.
  • Datenmanagement | BIM-Management
/images/SchmiedSascha.jpgimage
Sascha SchmiedSascha Schmied ist Prokurist bei BIMEXPERTS AT und Head of Technology & BIM für BIMEXPERTS AT & DE